Domain normblatt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Personen:


  • MILTEC 2-Personen-Zelt Iglu Standard - Woodland
    MILTEC 2-Personen-Zelt Iglu Standard - Woodland

    Das kompakte Zelt IGLU STANDARD" von Mil-Tec bietet Platz für zwei Personen und ist aus wasserdichtem Polyester gefertigt. Die Polyurethan-Beschichtung sorgt für eine hohe Wasser- und Winddichtigkeit. Der Boden besteht aus strapazierfähigem Polyethylen und wird mithilfe von zwei leichten, aber stabilen Glasfaserstangen aufgestellt."

    Preis: 39.95 € | Versand*: 3.90 €
  • MILTEC 3-Personen Zelt Iglu Standard - Woodland
    MILTEC 3-Personen Zelt Iglu Standard - Woodland

    Das kompakte Zelt IGLU STANDARD" von Mil-Tec bietet Platz für drei Personen und ist aus wasserdichtem Polyester gefertigt. Die Polyurethan-Beschichtung sorgt für eine hohe Wasser- und Winddichtigkeit. Der Boden besteht aus strapazierfähigem Polyethylen und wird mithilfe von zwei leichten, aber stabilen Glasfaserstangen aufgestellt."

    Preis: 49.95 € | Versand*: 3.90 €
  • Mil-Tec Iglu Standard, Zelt 3-Personen - Flecktarn
    Mil-Tec Iglu Standard, Zelt 3-Personen - Flecktarn

    Eigenschaften Zelthaut: 100% Polyester, Polyurethan beschichtet Boden: 100% Polyethylen Gestänge: Fiberglas Packsack: 100% Polyester Personenzahl: 3 Abmessungen: 210 x 210 x 130 cm Packmaß: 63 x 16 cm Wassersäule Zelthaut: 800 mm Gewicht: 2500 gr.

    Preis: 52.00 € | Versand*: 3.95 €
  • Erste Hilfe Koffer SAN Ö-Norm Z1020 Typ 2 ( bis 20 Personen) 340x120x240mm
    Erste Hilfe Koffer SAN Ö-Norm Z1020 Typ 2 ( bis 20 Personen) 340x120x240mm

    schlag- und bruchfester Verbandskoffer aus hochwertigem ABS-Kunststoff mit Qualitätsverbandstofffüllung aus zertifizierter Produktion staub- und wassergeschützt durch rundumlaufende Gummidichtung mit Wandhalterung zur einfachen Entnahme für den mobilen und stationären Einsatz geeignet und der Verschluss ist verplompbar für höchste Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit

    Preis: 70.02 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie viele Personen passen maximal in ein Standard-Konzertstadion?

    Die maximale Kapazität eines Standard-Konzertstadions variiert je nach Größe und Bauweise, kann aber in der Regel zwischen 20.000 und 100.000 Personen liegen. Die genaue Anzahl hängt von der spezifischen Arena ab.

  • Was sind die möglichen Konsequenzen für Personen, die von der Norm abweichen?

    Personen, die von der Norm abweichen, können sozial ausgegrenzt oder diskriminiert werden. Sie könnten auch mit Vorurteilen konfrontiert werden und Schwierigkeiten haben, sich in der Gesellschaft zu integrieren. Darüber hinaus könnten sie psychische Belastungen oder gesundheitliche Probleme aufgrund des Drucks erleben, sich anzupassen.

  • Wie viele Personen sind maximal in einem Standard-Doppelzimmer gestattet?

    In einem Standard-Doppelzimmer sind in der Regel maximal 2 Personen gestattet. Bei manchen Hotels kann es jedoch vorkommen, dass ein Zustellbett für eine zusätzliche Person bereitgestellt werden kann. Es ist wichtig, die maximale Belegung des Zimmers vor der Buchung zu überprüfen.

  • Welches PDF Format ist Standard?

    Welches PDF Format ist Standard? Das Standard-PDF-Format ist PDF/A, das speziell für die Langzeitarchivierung von elektronischen Dokumenten entwickelt wurde. Es gewährleistet, dass die Datei auch in vielen Jahren noch lesbar ist, unabhhängig von Software oder Betriebssystem. PDF/A unterscheidet sich von anderen PDF-Formaten durch spezielle Anforderungen an die Dateistruktur und die enthaltenen Elemente. Es ist besonders wichtig für Organisationen, die gesetzliche Anforderungen an die Archivierung von Dokumenten erfüllen müssen.

Ähnliche Suchbegriffe für Personen:


  • Gumotex Scout Standard Schlauchkanu (max. 3 Personen) - STK - 1964
    Gumotex Scout Standard Schlauchkanu (max. 3 Personen) - STK - 1964

    Der Schlauchkanadier Gumotex Scout bietet ein breites Einsatzspektrum - das Kanu kann sowohl bei der ruhigen Spazierfahrt mit der Familie, als auch auf spritzigen Wildwassertrips (laut Hersteller bis WW3) eingesetzt werden. In der Variante Standard sorgen sogenannte T-Bone-Streben dafür, dass das Kanu eine Stabilität erreicht, wie man sie sonst von Feststoffbooten kennt. Im Verhältnis zu Festbooten bietet ein aufblasbarer Kanadier den Vorteil, dass er beim Transport und bei der Lagerung daheim viel weniger Platz benötigt. So ist beispielsweise die Mitnahme per Bahn dank des kompatken Packmaßes vollkommen problemlos Der Scout punktet mit einem großen Innenraum, und auch das Zuladungsgewicht von 450kg zwingt den Paddler nicht zu Kompromissen bei der Ausrüstungswahl.

    Preis: 1819.00 € | Versand*: 0.00 €
  • S3-Leitlinie Zwangsstörungen
    S3-Leitlinie Zwangsstörungen

    S3-Leitlinie Zwangsstörungen ,   Die erste Revision der S3-Leitlinie zur Behandlung von Zwangsstörungen bei Erwachsenen wurde wieder unter Beratung und Moderation durch die Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaft (AWMF) von einem großen Gremium an wissenschaftlichen Experten und Vertretern von Fachverbänden erstellt. Die Empfehlungen der revidierten Fassung basieren auf einer Sichtung der Evidenz der verfügbaren randomisierten klinischen Studien zu Zwangsstörungen sowie der Meta-Analysen dazu, einer Synthese der Empfehlungen anderer Leitlinien sowie einem Expertenkonsens bei den Fragen, zu denen es keine Evidenz aus Studien gibt. Aufgrund der großen Datenbasis sowie der breiten klinischen Erfahrungen von Experten auf dem Gebiet können in dieser Leitlinie konkrete und fundierte Empfehlungen für die Behandlung der Zwangsstörungen gegeben werden. Änderungen der ersten Revision der Leitlinie im Vergleich zur Ursprungsversion aus dem Jahre 2013 betreffen insbesondere die weitere Stärkung des Stellenwertes der kognitiven Verhaltenstherapie mit Exposition, die nach neueren Meta-Analysen das wirksamste Therapieverfahren und daher Therapie der ersten Wahl ist. Neu ist die Empfehlung für hochfrequente Expositionsübungen, z.B. im Blockformat, die, wo die Voraussetzungen vorliegen, genutzt werden sollten. Darüber hinaus wurden Empfehlungen zur Pharmakotherapie bei Therapieresistenz wesentlich überarbeitet, weil es in diesem Bereich in den vergangenen 10 Jahren viele neue Studien gab. Weitere neue Empfehlungen betreffen spezielle Behandlungsaspekte, den Umgang mit Komorbidität und die Versorgung, die in der ursprünglichen Leitlinie nicht enthalten waren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 54.99 € | Versand*: 0 €
  • Heilmittel-Richtlinie PLUS
    Heilmittel-Richtlinie PLUS

    Heilmittel-Richtlinie PLUS , Die Heilmittel-Richtlinie PLUS ist das Standardwerk für die Ergotherapie und ein wichtiges Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit in Praxis und Klinik. Sie finden darin die Überarbeitung der Heilmittel-Richtlinie und die Neufassung des Heilmittelkatalogs, die der Gemeinsame Bundesausschuss beschlossen und deren Gültigkeit er ab Januar 2021 vorgesehen hat. Ziel der Reform war es, das Verordnungsverfahren deutlich zu vereinfachen und Leistungserbringer damit zu entlasten. Die wesentlichen Neuerungen sind in der Heilmittel-Richtlinie PLUS zusammengefasst: - Heilmittel-Richtlinie 2021 mit umfassenden Kommentaren des DVE - Heilmittelkatalog Ergotherapie - Diagnoseliste mit ICD-10-Codes sowie der Zuordnung von besonderen Verordnungsbedarfen und langfristigen Heilmittelbedarfen - Erläuterungen zum neuen Verordnungsmuster 13 - Ambulante Versorgung von Privatpatienten - Auswahl geeigneter Assessment-Instrumente für die Ergotherapie - Überblick über Definition, Ziele und Ablauf der Ergotherapie - Neuer Rahmenvertrag nach § 125 SGB V inklusive Anlagen - Rahmenvertrag nach § 125a SGB V ("Blankoverordnung") inklusive Anlagen - Neuer DGUV-Vertrag Das praktische Ordnerformat ist variabel und bietet Platz für eigene Notizen sowie Ergänzungslieferungen, z.¿B. bei Änderungen oder Neuerungen. , >

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Plastimo Überlebenstasche 4 Personen
    Plastimo Überlebenstasche 4 Personen

    Plastimo Überlebenstasche 4 PersonenInhalt :• Erste-Hilfe Kasten• 2 Kälteschutzdecken SOLAS• 1.5 L Wasser/Person• 500 g Proviant/Person• 1 Taschenlampe

    Preis: 187.77 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie viele Personen können maximal in einem Standard-Ruderboot Platz finden?

    In einem Standard-Ruderboot können in der Regel 4 bis 6 Personen Platz finden. Die genaue Anzahl hängt von der Größe des Bootes ab. Es ist wichtig, die maximale Kapazität des Bootes nicht zu überschreiten, um die Sicherheit aller Insassen zu gewährleisten.

  • Wie viele Personen können normalerweise maximal in einem Standard-Aufzugsschacht transportiert werden?

    In einem Standard-Aufzugsschacht können normalerweise maximal 8 bis 12 Personen transportiert werden. Die genaue Anzahl hängt von der Größe und Tragfähigkeit des Aufzugs ab. Es ist wichtig, die maximale Kapazität nicht zu überschreiten, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.

  • Wie viele Personen können maximal in einem Standard-Schlauchboot sicher untergebracht werden?

    In einem Standard-Schlauchboot können in der Regel 4 bis 6 Personen sicher untergebracht werden, abhängig von der Größe des Bootes und der maximalen Belastungsgrenze. Es ist wichtig, die Kapazität des Bootes nicht zu überschreiten, um die Sicherheit aller Insassen zu gewährleisten. Es wird empfohlen, sich an die vom Hersteller angegebene maximale Personenzahl zu halten.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Richtlinie und einer Norm in Bezug auf Konstruktion?

    Eine Richtlinie ist eine allgemeine Anleitung oder Empfehlung, die von einer Organisation oder Behörde herausgegeben wird, um bestimmte Standards oder Verfahren in einem bestimmten Bereich festzulegen. Eine Norm hingegen ist ein spezifischer technischer Standard, der von einer anerkannten Normungsorganisation entwickelt und veröffentlicht wird. Normen sind in der Regel verbindlicher als Richtlinien und dienen als Grundlage für die Konstruktion und Bewertung von Produkten oder Dienstleistungen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.