Produkt zum Begriff VDE:
-
Fluke 6500-2 Installationstester VDE-Norm 0413 4325041
Fluke 6500-2 Installationstester VDE-Norm 0413 Fluke 6500-2 tragbarer Ger?tetester nach DIN VDE 0701-0702 mit Programmiermodus Schnelle Eintastenbedienung Geringes Gewicht Robust Der Ger?tetester Fluke 6500-2 zeichnet sich durch geringes Gewicht, geringe Gr??e, Eintastenbedienung und verbesserte Automatiktests aus. So k?nnen Sie die Anzahl der Tests an ortsver?nderlichen Ger?ten pro Tag steigern. Mit dem Ger?tetester 6500-2 k?nnen Messungen ohne Qualit?tsverlust bei den Ergebnissen schneller durchgef?hrt werden. Jede der voreingestellten Testroutinen wird durch Druck einer einzigen Taste abgerufen. Das ist viel einfacher als eine Bedienung ?ber Men?s oder die Auswahl mehrerer Funktionen und erm?glicht eine schnellere und effizientere Arbeitsweise. Das Modell 6500-2 ist zus?tzlich mit benutzerdefinierten Testroutinen und einer alphanumerischen Tastatur f?r schnelle Dateneingaben ausgestattet. Der tragbare Ger?tetester 6500-2 ist ?u?erst kompakt und kann bei Arbeiten vor Ort leicht mitgef?hrt werden. Der beiliegende stabile Hartschalenkoffer sch?tzt das Ger?t w?hrend des Transports und bietet dar?ber hinaus Platz f?r Zubeh?r und andere Ger?te. Dieser tragbare Ger?tetester ist ? wie alle Ger?te von Fluke ? robust und f?r den Einsatz vor Ort ausgelegt. Mit einem tragbaren Ger?tetester von Fluke verf?gen Sie ?ber eine universelle L?sung mit allen Funktionen zum Testen tragbarer Ger?te. Ausstattung: Eintastenbedienung: jede Testfunktion wird ?ber eine spezielle Taste gestartet ? Entspricht den neuen Normen DIN EN 50678 (VDE 0701) und DIN EN 50699 (VDE 0702) ? Voreingestellte Werte f?r Gut/Schlecht erm?glichen Zeitersparnis ? Gro?es Display mit Hintergrundbeleuchtung zum einfachen Ablesen ? Einzelnetzsteckdose f?r den Ger?teanschluss ? Separate IEC-Steckdose zum einfachen Pr?fen von Kaltger?teleitungen ? Abnehmbare Messleitungen f?r schnellen Austausch vor Ort ? Integrierter Tragegriff ? USB-Port f?r Daten?bertragung ? Integrierter Tastatur f?r schnelle Dateneingabe ? Speicherung von Messdaten auf USB-Speichermedien und ?bertragung an einen PC ? Gro?es Grafikdisplay mit Hintergrundbeleuchtung ? Voreingestellte Automatik-Testsequenzen f?r erh?hte Benutzerfreundlichkeit ? Schnellere Dateneingabe durch integrierte Codes f?r Standort, Messpunkt und Beschreibung ? Speicherpr?ffunktion f?r mehr Kontrolle vor Ort ? USB-Port f?r Daten?bertragung. Technische Daten: DIN-Norm: DIN EN 61557 ? Display-Art: digital (LCD) ? Gewicht: 3.13 kg ? Messbereich (VDE): Schutzleiterwiderstand,Isolationswiderstand,Ersatzableitstrom,Leitungstest,Ber?hrungsstrom,Spannung,Strom,Leistung ? Messkategorie (LOV): CAT II 300 V ? Produktabmessung, Breite: 275 mm ? Produktabmessung, H?he: 114 mm ? Produktabmessung, L?nge: 200 mm ? Pr?fablauf: manuell ? Schnittstellen: USB ? Spannungs-Versorgung: 230 V/AC ? Speicher (Pl?tze): 1000 ? Speicher (VDE): ja ? VDE-Norm: 0413 ? kalibriert: Werksstandard (ohne Zertifikat) Lieferumfang: Tragbarer Ger?tetester Fluke 6500-2 ? Kurzanleitung ? Tragetasche aus Hartplastik ? Messleitung ? Pr?fspitze ? Krokodilklemme ? Schnellreferenzkarte ? Sicherheitsinformationen.
Preis: 2425.01 € | Versand*: 0.00 € -
Fluke 6200-2 Installationstester VDE-Norm 0413 4325034
Fluke 6200-2 Installationstester VDE-Norm 0413 Fluke 6200-2 tragbarer Ger?tetester nach DIN VDE 0701-0702 Eintastenbedienung Geringes Gewicht Geringe Gr??e Der Ger?tetester Fluke 6200-2 zeichnet sich durch geringes Gewicht, geringe Gr??e, Eintastenbedienung und verbesserte Automatiktests aus. So k?nnen Sie die Anzahl der Tests an ortsver?nderlichen Ger?ten pro Tag steigern. Mit dem Ger?tetester 6200-2 k?nnen Messungen schneller durchgef?hrt werden, ohne Ihre Sicherheit oder die des Kunden zu gef?hrden. Jede der voreingestellten Testroutinen wird durch Druck einer einzigen Taste abgerufen. Das ist viel einfacher als eine Bedienung ?ber Men?s oder die Auswahl mehrerer Funktionen und erm?glicht eine schnellere und effizientere Arbeitsweise. Mit einem Gewicht von 3 kg ist der tragbare Ger?tetester 6200-2 ?u?erst kompakt und kann bei Arbeiten vor Ort leicht mitgef?hrt werden. Der beiliegende stabile Hartschalenkoffer sch?tzt das Ger?t w?hrend des Transports und bietet dar?ber hinaus Platz f?r Zubeh?r und andere Ger?te. Dieser tragbare Ger?tetester ist ? wie alle Ger?te von Fluke ? robust und f?r den Einsatz vor Ort ausgelegt. Mit einem tragbaren Ger?tetester von Fluke verf?gen Sie ?ber eine universelle L?sung mit allen Funktionen zum Testen tragbarer Ger?te. Ausstattung: Eintastenbedienung: jede Testfunktion wird ?ber eine spezielle Taste gestartet ? Voreingestellte Werte f?r Gut/Schlecht erm?glichen Zeitersparnis ? Gro?es Display mit Hintergrundbeleuchtung zum einfachen Ablesen ? Einzelnetzsteckdose f?r den Ger?teanschluss ? Separate IEC-Steckdose zum einfachen Pr?fen von Kaltger?teleitungen ? Abnehmbare Messleitungen f?r schnellen Austausch vor Ort ? Integrierter Tragegriff ? USB-Port f?r Daten?bertragung. Technische Daten: DIN-Norm: DIN EN 61557 ? Display-Art: digital (LCD) ? Gewicht: 3.13 kg ? Messbereich (VDE): Schutzleiterwiderstand,Isolationswiderstand,Ersatzableitstrom,Leitungstest,Ber?hrungsstrom,Spannung,Strom,Leistung ? Messkategorie (LOV): CAT II 300 V ? Produktabmessung, Breite: 275 mm ? Produktabmessung, H?he: 114 mm ? Produktabmessung, L?nge: 200 mm ? Pr?fablauf: manuell ? Schnittstellen: USB ? Spannungs-Versorgung: 230 V/AC ? Speicher (Pl?tze): 1000 ? Speicher (VDE): ja ? VDE-Norm: 0413 ? kalibriert: Werksstandard (ohne Zertifikat) Lieferumfang: Tragbarer Ger?tetester Fluke 6200-2 ? Benutzerhandbuch auf CD ? Kurzanleitung ? Tragetasche aus Hartplastik ? Messleitung ? Pr?fspitze ? Krokodilklemme ? Netzkabel.
Preis: 1429.00 € | Versand*: 0.00 € -
Benning IT 105 Installationstester VDE-Norm 0100, 0105 044105
Benning IT 105 Installationstester VDE-Norm 0100,0105 Installationstester BENNING IT 105 Prüfung elektrischer Anlagen gemäß VDE 0100/0105 und IEC 60364 Niederohmwiderstand von Schutzleiter- und Potentialausgleichsleiterverbindungen (Prüfstrom: 200 mA) Isolationswiderstand mit Prüfspannung von 250 V, 500 V und 1000 V Schleifenimpedanz (L-PE) ohne FI/RCD-Auslösung (NO-TRIP) mit gleichzeitiger Anzeige des Fehlerstroms (PFC) Leitungsimpedanz (L-N/L) mit hohem Prüfstrom (HIGH CURRENT) mit gleichzeitiger Anzeige des Kurzschlussstroms (PSC) Prüfung von FI/RCD-Schutzschalter, standard und verzögert (S) mit sinusförmigen (AC) und pulsierenden Prüfstrom (A) Automatische Messung der Auslösezeit (. x, 1 x und 5 x IΔN) und des Auslösestroms im Rampenverfahren Spannungs- und Frequenzmessung bis 440 V Drehfeldrichtungsprüfung in Drehstromnetzen (L1-L2-L3) Sicherheitstechnische Prüfungen an elektrischen Anlagen nach Errichtung, Änderung oder als regelmäßige Wiederholungsprüfung können mit dem BENNING IT 105 einfach und rationell durchgeführt werden. Ausstattung: Extra großes Grafikdisplay (95 x 55 mm) mit Hintergrundbeleuchtung Prüfspitze mit TEST-Taste zum Start des Messvorgangs AUTO-Startfunktion für Niederohm-, Schleifen- und Leitungsimpedanzmessung LOCK-Funktion (Dauermessung) des Isolationswiderstands Kompensation (Nullabgleich) der Messleitungen bis 10 Ω. Technische Daten: DIN-Norm: DIN IEC 60364 Display-Art: digital (LCD) Gewicht: 1.5 kg Messbereich (VDE): Leitungsimpedanz,Schleifenimpedanz,Isolationswiderstand,Spannung,Widerstand,Frequenz Produktabmessung, Breite: 132 mm Produktabmessung, Höhe: 230 mm Produktabmessung, Länge: 235 mm Spannungs-Versorgung: batteriebetrieben VDE-Norm: 0100,0105 VDE-Prüfgeräte-Besonderheiten: RCD/FI Test Weitere technische Daten: Grafikdisplay (beleuchtet) Messbereich Niederohmwiderstand: 0,15 Ω - 199 Ω Prüfstrom: 200 mA Prüfspannung: 250 V/500 V/1000 V Messbereich Leitungsimpedanz: 0,2 Ω - 1999 Ω Messbereich Schleifenimpedanz: 0,2 Ω - 1999 Ω Kurzschlussstrom: bis 26 kA FI-Prüfung (RCD): Typ AC, A Messbereich Spannung: 1 V - 440 V Messbereich Frequenz: 45 Hz - 65 Hz. kalibriert: Werksstandard (mit Zertifikat) Lieferumfang: BENNING IT 105,Hartschalenkoffer,Prüfspitze mit TEST-Taste,Prüfspitzen-/Krokodilklemmensatz,Prüfleitung mit Schutzkontaktstecker,Schulterriemen,6 Mignon-Batterien,Bedienungsanleitung,Werksstandard Zertifikat
Preis: 835.00 € | Versand*: 0.00 € -
VDE 4522 VDE-Kabelmesser
Gerade, starke Klinge aus Vergütungsstahl, Mit Klingenschutz, Griff aus zähelastischem Kunststoff, VDE isoliert bis 1000 V, nach EN 60900/IEC 60900
Preis: 13.80 € | Versand*: 4.80 €
-
Was ist die VDE Norm?
Die VDE Norm ist eine Sammlung von technischen Regeln und Standards, die vom Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) in Deutschland herausgegeben werden. Sie dient dazu, die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Interoperabilität von elektrischen Geräten und Anlagen zu gewährleisten. Die VDE Normen werden von Experten aus Industrie, Forschung und Behörden erarbeitet und regelmäßig aktualisiert, um den neuesten technologischen Entwicklungen gerecht zu werden. Sie sind in vielen Bereichen verbindlich und dienen als Grundlage für die Zulassung und Zertifizierung von elektrischen Produkten. Insgesamt tragen die VDE Normen dazu bei, Unfälle zu vermeiden, die Qualität von Produkten zu verbessern und die Kompatibilität verschiedener Systeme sicherzustellen.
-
Wie verbindet man gemäß der VDE-Richtlinie zwei Kabel richtig?
Gemäß der VDE-Richtlinie sollten zwei Kabel richtig verbunden werden, indem man die Isolierung der Kabelenden entfernt, die blanken Enden verdrillt und dann mit einer geeigneten Klemme oder Lüsterklemme verbindet. Die Verbindung sollte anschließend isoliert werden, um einen sicheren und zuverlässigen Kontakt zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass die Verbindung ordnungsgemäß ausgeführt wird, um Kurzschlüsse oder andere elektrische Probleme zu vermeiden.
-
Wie lautet die Norm für einen separaten Stromkreis gemäß DIN VDE 0100?
Die Norm für einen separaten Stromkreis gemäß DIN VDE 0100 ist die Norm DIN VDE 0100-520. Diese Norm legt die Anforderungen für die Errichtung von separaten Stromkreisen fest, insbesondere in Bezug auf die Auswahl und Dimensionierung der Leitungen, Schutzmaßnahmen und Absicherungen. Sie dient der Gewährleistung der elektrischen Sicherheit in Gebäuden.
-
Ist die VDE Gesetz?
Die VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik) ist ein technisch-wissenschaftlicher Verband, der Normen und Richtlinien im Bereich der Elektrotechnik festlegt. Diese Normen sind nicht gesetzlich bindend, sondern dienen als Empfehlungen für die Sicherheit und Qualität von elektrischen Geräten und Anlagen. Einige dieser Normen können jedoch in Gesetzen und Verordnungen referenziert werden, was bedeutet, dass sie indirekt gesetzlichen Charakter haben. Es ist wichtig, die aktuellen Vorschriften und Normen im jeweiligen Land zu beachten, um die gesetzlichen Anforderungen im Bereich der Elektrotechnik zu erfüllen. Letztendlich ist die VDE selbst jedoch kein Gesetz.
Ähnliche Suchbegriffe für VDE:
-
Benning ST 725 Ger?tetester VDE-Norm 0701-0702 050316
Benning ST 725 Ger?tetester VDE-Norm 0701-0702 Ger?tetester VDE 0701, VDE 0702 BENNING ST 725 Messwertspeicher f?r 999 Messungen Datendownload ?ber USB Pr?fung FI/RCD-Schutzschalter Pr?fung 3-phasiger Ger?te Mit Batterie- und Netzbetrieb Mit dem batterie- und netzbetriebenem Ger?tetester ST 725 k?nnen mobile, einfache und kosteng?nstige Pr?fungen von elektrischen Ger?ten/Arbeitsmitteln, gem?? DIN EN 50678 (VDE 0701) und DIN EN 50699 (VDE 0702) vorgenommen werden. Der Netzbetrieb erm?glicht die vollst?ndige Pr?fung von Ger?ten mit Netzteilen wie elektronisch gesteuerte Ger?te/Werkzeuge, PC?s, Kopierer, Waschmaschinen, unter Funktionsbedingungen. Ausstattung: Messwertspeicher f?r 999 Pr?fobjekte, auslesbar ?ber Micro-USB-Schnittstelle ? Integrierte Echtzeituhr zur Speicherung der Messwerte mit Pr?fdatum ? Grenzwerte gem?? VDE-Norm voreingestellt ? Automatischer Pr?fablauf f?r Ger?te der Klasse I, II (III), Kaltger?teleitungen und Leitungsroller mit gut/schlecht-Bewertung. Technische Daten: DIN-Norm: DIN EN 62638 ? Display-Art: digital (LCD) ? Gewicht: 950 g ? Messbereich (VDE): Schutzleiterwiderstand,Isolationswiderstand,Ersatzableitstrom,Schutzleiterstrom,Ber?hrungsstrom,Spannung ? Messkategorie (LOV): CAT II 300 V ? Produktabmessung, Breite: 115 mm ? Produktabmessung, H?he: 270 mm ? Produktabmessung, L?nge: 55 mm ? Pr?fablauf: automatisch ? Schnittstellen: USB ? Schutzart: IP40 ? Spannungs-Versorgung: batteriebetrieben,230 V/AC ? Speicher (Pl?tze): 999 ? Speicher (VDE): ja ? VDE-Norm: 0701-0702 ? Weitere technische Daten: Schutzleiterwiderstand (200 mA Pr?fstrom mit Polarit?tsumkehr) ? Isolationswiderstand (250/500 V Pr?fspannung), ISO-Pr?fspannung auf 250 V reduzierbar f?r Ger?te mit ?berspannungsableiter ? Schutzleiter-/Ber?hrungsstrom bei Netzbetrieb (Differenzverfahren/direkte Messung)/ Batteriebetrieb (Ersatzableitstromververfahren) ? Pr?fung FI/RCD-Schutzschalter (30 mA) mit Ausl?sezeitmessung ? Netzspannungsmessung ?ber Schutzkontaktstecker ? Pr?fung 3-phasiger Ger?te (mit optionalen Messadaptern) unter Funktionsbedingung ? kalibriert: Werksstandard (ohne Zertifikat) Lieferumfang: BENNING ST 725 ? 6 Batterien (Typ AA) ? Tasche ? Pr?fleitung mit Abgreifklemme ? Netzanschlussleitung ? Kaltger?teleitung ? Micro-USB-Kabel ? Bedienungsanleitung. Hinweis: Software als Download unter Benning erh?ltlich.
Preis: 964.00 € | Versand*: 0.00 € -
SCHROFF EPCASE Erdungssatz gemäss VDE-Standard
Mit dem Erdungssatz ist eine Erdung nach EN 50310 und EN 50174 möglich. Erdungssatz für normgerechte Erdung gemäß VDE-Standard. Hinweis: Passt nur zu den SCHROFF EPCASE Wandgehäusen
Preis: 16.17 € | Versand*: 7.02 € -
Gedore VDE 4522 VDE-Kabelmesser
Eigenschaften: Gerade, starke Klinge aus Vergütungsstahl Mit Klingenschutz Griff aus zähelastischem Kunststoff VDE isoliert bis 1000 V, nach EN 60900/IEC 60900
Preis: 15.59 € | Versand*: 5.95 € -
VDE 4527 VDE-Kabelmesser mit Hakenklinge
Zum Aufschlitzen und Entmanteln von Feuchtraumkabeln, Klinge aus Vergütungsstahl, Mit Klingenschutz, Griff aus zähelastischem Kunststoff, VDE isoliert bis 1000 V, nach EN 60900/IEC 60900
Preis: 67.35 € | Versand*: 4.80 €
-
Was macht die VDE?
Der VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik) ist eine Organisation, die sich für die Förderung von Innovationen und Technologien in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik einsetzt. Sie entwickelt Normen und Standards, um die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Interoperabilität von Produkten und Systemen zu gewährleisten. Der VDE bietet auch Zertifizierungen und Prüfungen an, um die Qualität und Konformität von Produkten zu überprüfen. Darüber hinaus engagiert sich der VDE in der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften und fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen in der Branche.
-
Was ist VDE 0100?
Die VDE 0100 ist eine Normenreihe des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) in Deutschland. Sie umfasst verschiedene Vorschriften und Richtlinien für die Errichtung von elektrischen Anlagen in Gebäuden. Ziel ist es, die Sicherheit von Personen, Tieren und Sachen vor den Gefahren elektrischer Anlagen zu gewährleisten. Die Normen der VDE 0100 regeln unter anderem die Auswahl und Installation von elektrischen Betriebsmitteln, die Verlegung von Leitungen, den Schutz vor elektrischem Schlag und die Absicherung von Stromkreisen. Elektroinstallateure und Elektrofachkräfte müssen die VDE 0100 bei der Planung, Errichtung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen beachten.
-
Was ist VDE 0113?
Was ist VDE 0113? VDE 0113 ist eine Norm des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE), die die Sicherheitsanforderungen für elektrische Anlagen und Betriebsmittel festlegt. Sie dient dazu, die Sicherheit von Personen, Tieren und Sachen vor den Gefahren elektrischen Stroms zu gewährleisten. Die Norm umfasst unter anderem Vorschriften zur Installation, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung elektrischer Anlagen. Sie ist in Deutschland verbindlich und wird auch international als anerkannter Standard angewendet. Insgesamt trägt die VDE 0113 dazu bei, Unfälle durch elektrischen Strom zu vermeiden und die elektrische Sicherheit zu gewährleisten.
-
Was heißt VDE geprüft?
"VDE geprüft" bedeutet, dass ein Produkt oder eine elektrische Anlage von der VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut auf Sicherheit und Qualität geprüft wurde. Die VDE ist eine unabhängige Organisation, die Standards für elektrische Geräte festlegt und Zertifizierungen durchführt. Wenn ein Produkt das VDE-Prüfzeichen trägt, bedeutet dies, dass es den strengen Vorgaben der VDE entspricht und sicher im Gebrauch ist. Verbraucher können sich somit darauf verlassen, dass ein mit "VDE geprüft" gekennzeichnetes Produkt den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.